Alle Informationen für Sie auf einer Seite zusammengefasst

Forum Kirche.Geo.IT

Zum ersten Mal dabei?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Klicken Sie sich rein:
Das Forum findet jedes Jahr an einem anderen Standort in Deutschland statt. 2025 wird die Veranstaltung in Erfurt ausgerichtet.
Das Forum Kirche.Geo.IT ist eine jährliche Veranstaltung.
Das Forum 2025 erstreckt sich über vier Tage:

  • Montag, 5.05.2025: GIS-Community
  • Dienstag, 6.05.2025: Forum Kirche.Geo.IT
  • Mittwoch, 7.05.2025: Forum Kirche.Geo.IT
  • Donnerstag, 8.05.2025: ISIDOR-Community

Wir haben für das Forum 2025 Zimmerkontingente in zwei Häusern reserviert:

Bildungshaus St. Ursula: 93,50 €/Nacht inkl. Frühstück (39 Einzelzimmer verfügbar)

und

B&B Hotel Erfurt Hbf: 100,05 €/Nacht inkl. Frühstück (25 Einzelzimmer verfügbar)

Die Zimmerbuchung inkl. Anmeldung zum Forum können Sie in diesem Jahr ganz bequem über das Anmeldeformular vornehmen. Für eine verbindliche Buchung benötigen wir Ihre Anmeldung bis 28.02.2025.

Wichtig: Das Kontingent verfällt am 1. März 2025, danach ist mit eingeschränkter Verfügbarkeit in Erfurt zu rechnen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung Forum KIRCHE.GEO.IT ist für Vertreter der Kirche kostenfrei.

Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Reise tragen Sie selbst.

Ab Januar 2025 können Sie ganz bequem Ihre Anmeldung inkl. Zimmerbuchung über diese Website vornehmen. Für eine verbindliche Buchung benötigen wir Ihre Anmeldung bis 28. Februar 2025.
Wichtig: Das Kontingent verfällt am 1. März 2025, danach ist mit eingeschränkter Verfügbarkeit in Erfurt zu rechnen.

Sollte noch etwas unklar sein, nehmen Sie mit uns KONTAKT auf.

Als Sponsor haben Sie die Möglichkeit, bei der Veranstaltung teilzunehmen und mitzuwirken.

Sprechen Sie uns dazu an.

Unser Forum richtet sich an Personen in Leitungsfunktion in kirchlichen Institutionen. Jedes Jahr erwarten wir Teilnehmer:innen von mehr als 20 Bistümern und Landeskirchen.

Das Forum findet ausschließlich vor Ort statt (keine Online-Übertragung oder Aufzeichnung).

Veranstaltet wird das Forum durch alta4 AG und Westernacher Solutions GmbH.

Mehr erfahren
Teilnehmen und profitieren

Vier gute Gründe

Das Forum Kirche.Geo.IT möchte Sie mit seinen Vorträgen und Themen dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen, Workflows zu verbessern und ganz wichtig: die Kirchenmitglieder zu erreichen, Bedürfnisse zu erkennen und zu bedienen.

01 // Vernetzen

Treffen Sie gleichgesinnte Vertreter aus dem kirchlichen Sektor und tauschen Sie sich untereinander aus. Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und finden zusammen Lösungen für gemeinsame Herausforderungen unserer heutigen Zeit.

02 // Praxis-Vorträge

Informieren Sie sich über Projekte anderer Bistümer und evangelischen Landeskirchen aus erster Hand. Lassen Sie sich von den Praxisvorträgen inspirieren und finden Lösungen für Ihre eigene
Einrichtung.

03 // Innovation

Erfahren Sie von technologischen Neuheiten und erkennen Sie, wie der digitale Wandel auch in Ihrer kirchlichen Einrichtung Einzug halten kann. Lassen Sie sich von Fachleuten über die technischen Möglichkeiten beraten.

04 // Mitwirken

Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Ob in der ISIDOR- oder GIS-Community, bei Diskussionsrunden oder im persönlichen Gespräch – Ihre Vorstellungen und Ideen treffen auf offene Ohren.

Rückblick

Eindrücke vom letzten Forum Kirche.Geo.IT

Stöbern Sie in unserer Bildergalerie vom Forum 2024, oder schauen Sie sich die Themen der Agenda an. Einige Vorträge stehen Ihnen zur Nachlese als PDF zum Download zur Verfügung.

DIE VERANSTALTER

Westernacher Solutions GmbH

Seit mehr als 15 Jahren ist Westernacher Solutions Dienstleister und verlässlicher Partner für die Kirche. Insbesondere die Informationsdrehscheibe ISIDOR sowie deren Zusatzmodule für den mobilen Einsatz und Geo-Informationsdienste bietet unseren Kunden ein System, das viele entscheidungsrelevante Informationen einer kirchlichen Organisation zentral bündelt und zur Verfügung stellt.

ISIDOR ist das Resultat eines Informationsmanagement-Projekts im Bistum Würzburg und wurde von Grund auf konsequent aus kirchlichen Anforderungen heraus konzipiert und entwickelt. Heute ist ISIDOR überkonfessionell in vielen Institutionen in Deutschland und Österreich Dreh- und Angelpunkt der Informationsgewinnung. Als Datendrehscheibe dient ISIDOR darüber hinaus z.B. zur Speisung mobiler Lösungen, des Internetauftrittes, von Geoinformationssystemen und zur Erzeugung des gedruckten Schematismus.

alta4 AG

Bistümer und Landeskirchen gehören seit über 20 Jahren zum Kundenstamm der alta4. Die alta4 AG ist spezialisiert auf Geoinformationen, Geo-Analysen und kartographische Informationsprodukte. Unter dem Leitmotiv „We Map It“ helfen wir Organisationen in sämtlichen Digitalisierungsprozessen.

Ihre langjährige branchenspezifische Erfahrung hat alta4 in spezielle Software-Lösungen für kirchliche Kunden einfließen lassen und bietet somit maßgeschneiderte Lösungen an und betreibt diese in der alta4cloud. Apps für die Öffentlichkeitsarbeit runden das Portfolio ab. Die Integration kirchlicher Daten mit Sinus-Geomilieudaten sowie feinräumigen Bevölkerungsdaten bieten wertvolle Grundlagen zur Sozialraumplanung. Das Projekt bistumsatlas.de wird ebenfalls von alta4 umgesetzt.

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert. Jetzt zum Newsletter anmelden: